Das Europäische
Solidaritätskorps
- Für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt
- Für solidarisches Handeln über Grenzen hinweg
- Für ein demokratisches und nachhaltiges Europa
Beratung
und Antragstellung für folgende Aktionen direkt bei der EACEA:
• Freiwilligenteams zu prioritären Themen
• Freiwilligentätigkeiten im Bereich der humanitären Hilfe
Solidarität ist einer der Grundwerte der Europäischen Union. Das Europäische Solidaritätskorps ist eine großartige Chance für junge Menschen, sich freiwillig für ein soziales und vielfältiges Europa zu engagieren. Das geht z.B. in Freiwilligendiensten oder mit eigenen Initiativen. Durch ihren solidarischen Einsatz entsteht gesellschaftlicher Zusammenhalt in ganz Europa.
Das Europäische Solidaritätskorps ist das Bekenntnis
zu einem sozialen Europa.
Aktuelles
:quality(10)/https%3A%2F%2Fwww.solidaritaetskorps.de%2Fmedia%2F114%2F9b1f0e7e22c928512e8d8c9919fa0a1c%2FJfE_Sharepic_Programmhandbuch_ESK_210415.jpg)
Das Programmhandbuch ist da!
Pünktlich zum Launching der EU-Jugendprogramme hat die Europäische Kommission das Programmhandbuch für das ESK veröffentlicht: Mit der Veröffentlichung des Programmleitfadens stehen die verbindlich geltenden Richtlinien für die Programmumsetzung in 2021 fest. Weitere Informationen in Kürze hier.
Online-Auftakt zur neuen Programmgeneration
JUGEND für Europa startet sein Online-Angebot zur neuen Programmgeneration zum Europäischen Solidaritätskorps und Erasmus+ Jugend.
Budgetantragsformular und Antragsformular für Solidaritätsprojekte verfügbar
Mit Erscheinen des Programmhandbuches sind auch die Antragsformulare für Budgetanträge für projektleitende Organisationen erschienen sowie die Antragsformulare für Solidaritätsprojekte. Sie finden sich gebündelt in der neuen Plattform für Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps (EESCP).
Antragsformulare für Qualitätssiegel sind erschienen
Parallel zum Erscheinen des ESK-Programmhandbuchs sind nun auch die Antragsformulare für das Qualitätssiegel veröffentlicht worden.
Für Organisationen
Werden Sie Teil einer immer enger zusammenwachsenden europäischen Zivilgesellschaft. Nehmen Sie junge Erwachsene in ihrer Einrichtung auf oder unterstützen Sie sie bei der Entsendung in Projekte des Europäischen Solidaritätskorps. Damit wird Europa Teil ihres Arbeitsalltags. Und Sie setzen ein deutliches Zeichen für ein solidarisches und soziales Europa. Mehr erfahren
Für junge Menschen
Dein Engagement für ein soziales, demokratisches und nachhaltiges Europa. Du kannst dich in Freiwilligendiensten engagieren oder eigene Solidaritätsprojekte auf die Beine stellen. Und noch vieles mehr. Mit dem Europäischen Solidaritätskorps bist du mittendrin in Europa. Und du gestaltest die
Zukunft mit. Mehr erfahren
Aktuelle Inhalte via JUGEND für Europa
News
Fortbildungen
-
Moving Forward: The new European Youth Programmes and their Relevance for the Western Balkan Region
Online-Angebot22.04.–06.05.2021online
-
CORONA? – CONNECT! Qualität und Herausforderungen in digitalen Formaten.
Online-Angebot23.04.2021ZOOM, Deutschland
-
Democracy Reloading Toolkit Webinars 2021
Workshop27.04.–17.06.2021Online,