:blur(20):quality(10)/https%3A%2F%2Fwww.solidaritaetskorps.de%2Fmedia%2F60%2F899a01a69f56ff0c12ebb8c8a686a4b9%2FJugend-fuer-Europa-0024.jpg)
Das Europäische
Solidaritätskorps
- Für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt
- Für solidarisches Handeln über Grenzen hinweg
- Für ein demokratisches und nachhaltiges Europa
Beratung
und Antragstellung für folgende Aktionen direkt bei der EACEA:
• Freiwilligenteams zu prioritären Themen
• Freiwilligentätigkeiten im Bereich der humanitären Hilfe
Solidarität ist einer der Grundwerte der Europäischen Union. Das Europäische Solidaritätskorps ist eine großartige Chance für junge Menschen, sich freiwillig für ein soziales und vielfältiges Europa zu engagieren. Das geht z.B. in Freiwilligendiensten oder mit eigenen Initiativen. Durch ihren solidarischen Einsatz entsteht gesellschaftlicher Zusammenhalt in ganz Europa.
Das Europäische Solidaritätskorps ist das Bekenntnis
zu einem sozialen Europa.
Aktuelles
Inspiration für lokales Engagement - Projektmacher*in werden mit einem Solidaritätsprojekt
Mit unserem Förderformat Solidaritätsprojekte unterstützen wir Initiativen und Projekte, die sich für das Gemeinwohl einsetzen und den Zusammenhalt der Gesellschaft fördern. Wer mit Freund*innen, Nachbar*innen, Vereinsmitgliedern oder Gleichgesinnten vor Ort etwas positiv verändern möchte und dafür eine Förderung sucht, ist hier genau richtig.
Save the Date: Jahrestreffen.ESK.2026
Engagement und Solidarität in Europa mit dem Europäischen Solidaritätskorps (ESK): Die Jahrestagung der ESK-Organisationen findet am 18. und 19. März 2026 in Bonn statt.
EU-Login: Einführung einer Multi-Faktor-Authentifizierung
So kann man sich jetzt schon gut vorbereiten, wenn die Europäische Kommission ab dem 1. Oktober 2025 für einige EU-Tools und -Websites eine Multi-Faktor-Authentifizierung einführt.
Volunteering Agreement jetzt im PASS!
Ab sofort haben Organisationen die Möglichkeit, Volunteering Agreements für Freiwilligenaktivitäten, die in 2025 gefördert wurden, digital über das Placement Administration and Support System (PASS) zu erstellen und zu verwalten.
Jahrestreffen.ESK.2025 – Wo sich Projektträger*innen vernetzen
Einmal im Jahr lädt JUGEND für Europa Projektträger*innen im Europäischen Solidaritätskorps zu einer zweitägigen Veranstaltung ein, um sich auszutauschen, Fragen zu beantworten, Tipps zu geben und die Entwicklungen im Programm vorzustellen. In diesem Jahr fand die Tagung am 02. und 03. April in Köln statt.
Für Organisationen
Werden Sie Teil einer immer enger zusammenwachsenden europäischen Zivilgesellschaft. Nehmen Sie junge Erwachsene in ihrer Einrichtung auf oder unterstützen Sie sie bei der Entsendung in Projekte des Europäischen Solidaritätskorps. Damit wird Europa Teil ihres Arbeitsalltags. Und Sie setzen ein deutliches Zeichen für ein solidarisches und soziales Europa. Mehr erfahren
Für junge Menschen
Dein Engagement für ein soziales, demokratisches und nachhaltiges Europa. Du kannst dich in Freiwilligendiensten engagieren oder eigene Solidaritätsprojekte auf die Beine stellen. Und noch vieles mehr. Mit dem Europäischen Solidaritätskorps bist du mittendrin in Europa. Und du gestaltest die
Zukunft mit. Mehr erfahren
Aktuelle Inhalte via JUGEND für Europa
News
Fortbildungen
-
Online Course on the European Solidarity Corps
Online-Angebot06.10.–30.11.2025N. N., Irland
-
Connect & Create: KA210 Partnership Lab
Seminar17.–21.11.2025N. N., Polen
-
For organisations working with youth with Intellectual Disabilities: Partnership building activity with Study Visits
Partnerbörse17.–21.11.2025İstanbul, Türkei